a family adventure.

  • Expatfreundinnen ♥

    Expatfreundinnen ♥

    Den Auslandsaufenthalt verlängern (können) – ja oder nein!? Diese Frage müssen sich irgendwann alle Expats stellen. Etliche unserer Bekannten wollen nicht nur verlängern, sondern sogar langfristig hier in Malaysia bleiben. Und ja, das Expatlife ist oftmals sehr komfortabel und es ergeben sich Möglichkeiten von denen man im alten Leben nichts geahnt hat. Abgesehen davon, dass…

  • Stadtnatur

    Stadtnatur

    KL ist für alles mögliche bekannt: Die Twin Towers, das zweithöchste Gebäude der Welt, verschiedenste Kulturen und damit verbunden das ganze grandiose Essen…aber Natur ist hier eher ein untergeordnetes Thema. Auch wir wohnen in einer Gegend mit High-Rise Condo an High-Rise Condo. Das hat viele Vorteile (Geschäfte, Cafés, Restaurants), aber außer ein paar Bäumchen oder…

  • 2025: It’s time.

    2025: It’s time.

    Mit dem Beginn dieses Jahres müssen wir uns nun unweigerlich mit dem härtesten Teil der Entsendung beschäftigen: dem Wiederkommen. Die Repatriation ist ein aufwändiger Prozess zwischen Bürokratie und Koffer packen und all den unsichtbaren emotionalen Themen. Natürlich möchte ich nicht, dass der Container irgendwo zwischen der Straße von Melaka, der Andamanensee und dem indischen Ozean…

  • Cameron Highlands

    Cameron Highlands

    Finally! Über zwei Jahre hat es nun gedauert, bis wir es endlich in die Cameron Highlands geschafft haben. Die Highlands liegen nördlich ungefähr 200 km von Kuala Lumpur entfernt und sind in 3,5 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Die Cameron Highlands werden von nur einer einzigen Straße durchzogen, was uns zum Hauptproblem dieses Reiseortes…

  • Zu Hause

    Zu Hause

    „It is a bittersweet thing, knowing two cultures. Once you leave your birthplace nothing is ever the same.“ – Sarah Turnbull Auch diesen Sommer* haben wir Deutschland besucht und es gab etliche Momente und Situationen die komisch oder befremdlich waren und irgendwann hab ich festgestellt: Es liegt an uns! Wir sind nun so lange an…

  • Jom makan! Let`s go eat!

    Jom makan! Let`s go eat!

    In einem bunt gemischten Land wie Malaysia kann es durchaus thematische Stolpersteine geben. Ein Thema mit dem man aber immer richtig liegt ist ESSEN! Zu recht! Denn das Essen hier ist ein absolutes Highlight. Die kulturelle Vielfalt hat auch eine kulinarische Vielfalt hervor gebracht und es ist an der Zeit diesen wichtigen Teil unserers Alltags…

  • Borneo: Sarawak

    Borneo: Sarawak

    Borneo ist eine der größten Inseln der Welt. Sie ist doppelt so groß wie Deutschland und aufgeteilt zwischen den Staaten Malaysia, Indonesien und Brunei. Der malaiische Teil umfasst die zwei Bundesstaaten Sarawak und Sabah. Wenn man in Malaysia lebt ist der Besuch Borneos auf jeden Fall etwas, was man auf der Reiseliste haben sollte. Denn…

  • Malaysias Quirkiness

    Malaysias Quirkiness

    All die Dinge die wir in unserem Gastland nicht mehr bemerken oder nur noch milde belächeln, sind die Dinge, die einen am Anfang in den Wahnsinn treiben können. Here we go: Irgendwann hört man hier auf in ganzen Sätzen zu sprechen. Anstatt zu fragen: Can I have the sandwich without onions, please? sagt man: No…

  • Die Skyline von Kuala Lumpur

    Die Skyline von Kuala Lumpur

    Die Skyline – sie ist beständig da und verändert sich nur langsam, dennoch ist ihr Anblick jeden Tag anders und besonders. Seht selbst.

  • Penang Island

    Penang Island

    Die Insel Penang ist ungefähr vier Autostunden von KL entfernt und über die 13,5 km lange Penang Bridge zu erreichen. In den Herbstferien war es nun Zeit für einen Roadtrip. Penang hat eine lange Geschichte und wurde durch verschiedene kulturelle Einflüsse geprägt, bis die Insel 1957 unabhängig wurde und seit 1963 zu Malaysia gehört. Kulturelle…