Es gibt da die eine Frage die mir am allerhäufigsten gestellt wird, wenn es um die Entsendung geht:
Gehst du denn in KL auch arbeiten?
Die Antwort auf diese Frage ist ganz leicht. Bevor ich aber dazu komme, erstmal ein paar Gedanken zu dem Thema.
Warum wird mir diese Frage denn ständig gestellt? Bei der Entsendung (vor, während und danach) gibt es einen Berg an Aufgaben, Hürden und Abenteuern zu bewältigen und erleben. Warum wollen alle immer wissen ob ich dort Lohnarbeiten gehe?
Beim genaueren Nachfragen meinerseits merke ich immer ganz schnell, dass sich viele Menschen einfach nicht vorstellen können womit man seinen Tag füllt, wenn man nicht arbeiten geht.
Ich werde in KL nicht arbeiten gehen. Denn meine Aufenthaltsgenehmigung/ mein Visum bekomme ich durch das meines Mannes und somit habe ich einen „Dependent Status“. Ich bin also in jeglicher Hinsicht abhängig. Aber keine Sorge, das eine Gehalt wird für uns drei reichen. 😉
Das heißt aber auch nicht, dass es nichts für mich zu tun gäbe. Auch im Ausland will der Haushalt gemacht werden, das Kind vor und nach der Schule betreut werden usw. Abgesehen davon, dass wir nicht in Malaysia ankommen und dann ist alles erledigt.
Der ganze Eingewöhnungsprozess, Papierkram, Schulstart liegen dann noch vor uns. Nicht zu vergessen, das ganze Socialising. Ein nicht zu unterschätzender Punkt, wenn man dauerhaft außerhalb der Muttersprache unterwegs ist. Dann ist das ständige Kennenlernen neuer Leute manchmal echt anstrengend.
Wer kümmert sich denn nun um alles, wenn mein Mann arbeiten ist? Richtig: Ich! Vermutlich wird es also nicht allzu schnell langweilig.
Und wenn das alles erledigt ist und freie Zeit bleibt, dann liegt mir ein neues Land zu Füßen, welches entdeckt werden will. Da gibt es doch wirklich schlimmeres. 🙂
Ja, für die Zeit der Entsendung wird es erstmal ein verändertes Rollenmodell in der Familie geben. Denn nur so wird es für uns funktionieren. Für die Zeit danach wird dann alles wieder neu ausgelotet. Der wichtigste Punkt ist: Wir können uns das gut vorstellen und sind mit unseren neuen Aufgaben und Herausforderungen sehr zufrieden.
Gibt es noch mehr Fragen, außer der meistgestellten? Schreibt sie gerne in die Kommentare.
Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen