
In der einschlägigen Expaten- Vorbereitungsliteratur gibt es immer Schaubilder zum Befinden während der Entsendungszeit. Diese Schaubilder starten mit einem Hoch, der Honeymoonphase. Alles fühlt sich an wie Urlaub. Irgendwann kommt der Absturz (der Kulturschock) und danach arbeitet man sich im Regefall auf ein Wohlfühlniveau wieder hoch. Zum Abschluß der Entsendung kommt es dann noch zum Reverse Culture Shock, wenn man in sein Heimatland zurückkehrt. Denn eigentlich kennt man das Land und man kennt sich aus….eigentlich. Dazu dann irgendwann mehr.
Wir sollten uns momentan in der Honeymoonphase befinden. Das kann ich aber so auf keinen Fall unterschreiben. Schon beim ersten, längeren Auslandsaufenthalt hatte ich nicht die rosarote Wolken- Phase. Da habe ich die ersten vierzehn Tage jeden Abend geweint und mich gefragt, was ich da eigentlich mache. Als Höhepunkt hat der Geldautomat damals eine ziemlich große Geldsumme „gefressen“ und ich sollte das Ganze telefonisch klären. Da wollte ich dann in den Flieger nach Hause steigen, was ich aber nicht getan habe. 😉
Im Laufe des Jahres habe ich noch so einige Male mit der Bank telefoniert und es wurde normal. Mit genau diesem Wissen sind wir dieses Mal gestartet. So schön wie es auch alles ist, Probleme gibt es überall auf der Welt. Wenn alles anders ist werden sprachliche und kulturelle Schwierigkeiten auftauchen und es braucht seine Zeit bis man sich in der neuen Umgebung zurecht findet.

Ja, hier ist es schön. Das Essen ist phantastisch (und die Auswahl erst). Die Leute sind wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Never ending summer ist ganz wunderbar für die Seele und dennoch war vom ersten Moment hier klar: Das ist kein Urlaub.
Jeden Tag gibt es viele neue, tolle Dinge zu entdecken. Jeden Tag gibt es aber auch Dinge zu erledigen um einen neuen Alltag aufzubauen. Banktermine sind hier genauso langweilig, besonders für das Kind, aber auch genauso wichtig wie zu Hause.
Deshalb freuen wir uns schon alle sehr, wenn der nächste Schritt zum Alltag geschafft ist. Kommende Woche geht es in unsere neue Wohnung. Die Luftfracht wird dann auch direkt geliefert und es geht mit kleinen Schritten Richtung vorhersehbarer Alltag.
Dieser Alltag – das ist es worauf wir uns alle gerade freuen. Urlaub machen wir dann ein anderes Mal. 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Antworten abbrechen