Wahlen in Malaysia

Im Oktober hat der Ministerpräsident das Parlament aufgelöst und deshalb gibt es am kommenden Samstag Neuwahlen.

So weit so gut. Den politischen Hintergrund spare ich mir hier.

Wahlbeflaggung

Als Ausländer nimmt man diese Dinge erstmal zur Kenntnis, informiert sich über die ein oder andere Sache und in einem weitestgehend (politisch) stabilen Land war es das auch erstmal. Dachten wir…

Der Termin für die Neuwahlen ist schon seit einigen Wochen bekannt und er ist an einem Samstag. Zur Kenntnis genommen und weiter machen…

Bis letzte Woche Selangor (Bundesstaat neben KL, dort ist die Schule und die Firma des Mannes) bekannt gab: der Freitag vor der Wahl und der Wahltag sind nun Feiertage. Joa, eine Woche vor der Wahl. Das fühlt sich für die deutsche Ordnung doch etwas knapp an. In Firma und Schule brach dann auch gleich mal das Chaos aus und Elternchatgruppen explodierten.

Die Feiertage wurden ausgerufen, da die Malaysier zum Wählen in ihre Heimat fahren müssen und jeder soll die Zeit und Gelegenheit haben das Wahlrecht wahr zu nehmen.

Wahlbeflaggung aus der Nähe 😉

Für die Schule ist das ein Problem, da für das Curriculum eine bestimmte Anzahl an Schultagen statt finden muss. Die freien Tage sind durch Ferien, Feiertage etc. ausgereizt. Die Schule kann deshalb nicht einfach schließen.

So wurde eine Sondergenehmigung für die Öffnung der Schule eingeholt und vermutlich Sonderregelungen mit Sicherheitspersonal, dem Busunternehmen und dem Caterer getroffen. Denn die meisten sind Malaysier.

Auch in der Firma ging es drunter und drüber, da es an dem Freitag etliche Termine mit Deutschland gibt und bei uns ist man nicht bekannt mit spontanen Feiertagen.

Am Dienstag (4 Tage vor der Wahl) wurde es dann noch besser. Der Freitag und Samstag wurden als landesweite Feiertage ausgerufen.

Somit sind alle Sondergenehmigungen da hin und die Schule muss schließen. Das heißt nach allem hin und her und abwägen seitens der Schule, samt Elternbeirat, findet morgen nun E-Learning, Distanzunterrricht, Homeschooling, whatever statt.

Wahlwerbung auf dem Fußweg zur Mall.

Das Kind kam heute bepackt mit Aufgaben für Freitag und Montag nach Hause.

Halt, Montag??

Ja! Denn es könnte sein, dass auch Montag ein spontaner Feiertag wird. Je nachdem wer die Wahl gewinnt. Ob es so sein wird wissen wir erst irgendwann am Wochenende. Vermutlich am Sonntag.

Der Mann ist auch sehr begeistert über diese Situation, denn am Montag reisen Chefs und Chefinnen aus Deutschland für eine Konferenz an. Die kommen in jedem Fall und wollen bespaßt werden. Im Zweifel von meinem Mann. Yeah!

Die Kirsche auf der Torte kam aber gestern noch, als uns dann empfohlen wurde am Samstag besser zu Hause zu bleiben. Denn am Wahltag gibt es wohl verstärkte Polizeipräsenz und -kontrollen zur Eindämmung von Unregelmäßigkeiten und je nach Wahlausgang kann es auch zu Unruhen kommen. Da möchte man vielleicht nicht direkt reingeraten.

Wir werden am Samstag aber 800 m zu einer anderen Familie laufen und dort dann die ersten Plätzchen backen. No Risk, no fun. 😉

Dann hoffen wir mal das demnächst nicht noch irgendwann ein nationales Sportteam ein großes Turnier gewinnt – dafür gab es nämlich im letzten Jahr einen spontanen Feiertag!

(Montag, 21.11.2022: Heute ist ein normaler Arbeitstag. Der Feiertag ist uns vermutlich erspart geblieben, da es keinen eindeutigen Wahlsieger gibt. Bis zur Regierungsbildung bleibt es politisch spannend.)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Wahlen in Malaysia“

  1. Avatar von Lina
    Lina

    😀 😀 😀 was für eine…
    Wisst ihr, ob diese spontan einberufenen Feiertage womöglich sogar einjährig sind?
    Oder steht das dann erst einmal so?
    Ich frage mich, mich häufig dann die Malaien ihre Tischkalender in neuen Druck geben müssen 😀

    1. Avatar von admin

      Ja, die sind nur an diesem einen Tag. Nächstes Jahr heißt es: Neues Spiel, neues Glück. Unsere Onlinekalender haben sich tatsächlich aktualisiert. Was die hier mit ihren Tischkalendern machen kann ich dir nicht sagen. 😀
      Schön ist hier aber, dass (geplante) Feiertage die auf einen Sonntag fallen montags nachgeholt werden. Da geht keiner verloren. 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Lina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert